Rotkohl Einlegen Rotkraut Blaukraut – Rotkohl ist nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr nützlich modern! Gefüllt mit Vitamin C und vielen wichtigen Mineralstoffen unterstützt es dauerhaft unser Immunsystem. Wie gut, dass er sich mit so vielen Gerichten kombinieren lässt. Womit man Rotkohl essen und was man mit diesem Kraut kochen kann, erfährst du hier.
Rotkohl, Rotkohl oder Rotkohl – Grünkohl hat viele Namen. Auch beim Kochen schwört jede Familie auf ihre eigenen Tipps und Tricks. Frische Äpfel, ein gutes Glas Rotwein oder ausgefallene Gewürze: Alles ist erlaubt! Es wird normalerweise zu traditionellen Fleischgerichten serviert. Aber wussten Sie, dass es zum Beispiel auch zu Fisch schmeckt und man daraus auch Hamburger machen kann? Wir zeigen dir, womit man Rotkohl essen kann und wie unsere liebsten Rotkohlgerichte aussehen.
Rotkohl Einlegen Rotkraut Blaukraut
Hervorragender Kohl ist ein beliebtes Gericht, besonders für Feiertagsmahlzeiten. Rotkohl ist auf vielen Tischen unweigerlich präsent, besonders zu deftigen Fleischgerichten. Kein Wunder, denn das Fruchtdressing aus Rotkohl verleiht schweren Gerichten einen Hauch von Frische und Leichtigkeit. Er passt besonders gut zu folgenden Gerichten:
Veganer Apfelrotkohl » Voll Veggie!
Tipp: Sie suchen die perfekte Kochmöglichkeit und den besten Geschmack? Dann schauen Sie sich unser Basis-Rotkraut-Rezept an.
Rotkohl ist nicht nur eine hervorragende Ergänzung zu ländlichen Fleischgerichten, sondern auch zu verschiedenen Geflügelrezepten. Aufgrund seines fruchtigen Aromas ist es besonders für diese Geflügelart zu empfehlen:
Fisch wird selten mit Rotkohl serviert. Schade, denn Rotkohl passt auch gut zu Fisch! Folgende Fischrezepte können Sie mit Kräutern kombinieren:
Das beliebteste Analogon des nützlichen Krauts sind Kartoffelknollen. Absolut richtig! Schließlich passen sie perfekt zusammen. Besonders beliebt ist die Kombination zu Fleischgerichten. Egal für welche Kartoffelvariante Sie sich entscheiden – Sie verlieren sich nicht:
Warum ändert Rotkohl Seine Farbe Je Nach
Das gesunde Kraut schmeckt nicht nur als klassische Beilage, sondern verleiht auch frischen Salaten, Suppen und mehr Würze! Ob ein Salat aus frischem Rohkost, eine Suppe mit zartem Püree oder eine köstliche Zubereitung in asiatischen Schalen – die Möglichkeiten sind grenzenlos! Diese Optionen schmecken uns besonders gut:
Sie fragen sich, womit Sie Rotkohl sonst noch essen können und wollen es noch viel verrückter? Kein Problem! Wenn es um ausgefallene Rotkohl-Rezepte geht, gibt es kein Halten mehr! Probieren Sie doch mal diese Köstlichkeiten: Rotkohl, auch Rotkraut genannt, ist der perfekte Begleiter zu tollen Fleischgerichten. Gerade in der kalten Jahreszeit lässt sich Gras vielfältig kombinieren. Das Rezept verwendet frischen Rotkohl, Äpfel und Zwiebeln. Das alles wird kurz gedünstet und dann mit Wasser aufgekocht. Muskatnuss, Zimt und getrocknetes Lorbeerblatt sorgen für eine angenehme Schärfe. Das Kraut schmeckt besonders gut, wenn alle Aromen gut infundiert sind.
Tipp der Redaktion: Rotkohl passt zu leckeren Fleischrezepten. Er passt sehr gut zu Schweinebraten, Röstzwiebeln, Sauerteig oder Gänsebraten. Sie können Rotkohl auch mit anderen guten Beilagen wie Gnocchi, Kartoffelknödeln oder Bratkartoffeln anbieten.
Zuerst den Kohl putzen, vierteln und vom Strunk trennen. Kohlviertel mit einem Gemüseschneider in dünne Streifen schneiden. Dann Zwiebeln und Äpfel schälen. Beides in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit einer Prise Öl, Zucker und einer Prise Zimt anbraten.
Tipps Aus Folge 8: Saisonal, Regional Und Lecker!
Nun das Rotkraut und den Weißweinessig dazugeben und zugedeckt einige Minuten köcheln lassen. Mit Lorbeerblatt, Muskatnuss, wenig Wein, Salz, Pfeffer würzen und mit Wasser bedecken.
Das Kraut zwei bis drei Minuten kurz aufkochen, dann zugedeckt etwa 40 Minuten ziehen lassen. Den Rotkohl vor dem Servieren salzen und pfeffern.
Rotkohl enthält viele nützliche Substanzen für den Körper. Das Kraut enthält die Vitamine B, C, E und K. Das Kraut enthält außerdem viel Magnesium, Kalium und Schwefel. Um all die wunderbaren Zutaten zu erhalten, ist es wichtig, das Gemüse nicht zu frittieren. Die Beilage eignet sich ideal zum Vorbereiten, Aufbewahren im Kühlschrank und ggf. kurzzeitigem Aufwärmen auf dem Herd. Dadurch eignet sich das Kraut besonders gut für den Urlaub.
Rotkohl kochend – diese leckere Beilage bekommt garantiert 4,75 von 5 Sternen bei 4 Stimmen. Wird geladen…
Rotkraut Mit Kirschkonfitüre
Blaukraut rotkraut, rotkraut blaukraut rezepte, rotkraut milchsauer einlegen, blaukraut rotkraut unterschied, rotkohl und blaukraut, blaukraut rotkohl, rotkohl rotkraut, rotkraut und blaukraut, rotkraut einlegen rezept, blaukraut oder rotkraut, rotkohl einlegen, rotkraut einlegen
Kommentar veröffentlichen for "Rotkohl Einlegen Rotkraut Blaukraut"